Deine individuelle Wärmepumpe
Deine Wärmepumpe von Elephant Therm
Mit einer Wärmepumpe von Elephant Therm machst Du Dein Eigenheim zur Wärmequelle!
Produziere einfach Deine eigene Wärme
Mit einer eigenen Wärmepumpe reduzierst Du Deinen CO₂-Ausstoß, schützt aktiv das Klima und machst Dich unabhängiger von steigenden Heizkosten. Elephant Solar bietet neben Photovoltaikanlagen, Speichersystemen, Wechselrichtern, Wallboxen und Energiemanagement auch nachhaltige Wärmepumpen – denn Umweltschutz hört nicht beim Strom auf, sondern schließt effiziente Heizlösungen mit ein.

Hohe Energieeffizienz
Wärmepumpen nutzen bis zu 75 % der Energie aus der Umwelt (Luft, Erde oder Wasser) und benötigen nur wenig Strom zur Umwandlung.
Geringe Heizkosten
Durch die effiziente Nutzung von Umweltenergie sparst Du langfristig Heizkosten – besonders in Kombination mit einer Photovoltaikanlage.
Echte Unabhängigkeit
Kein Gas, kein Öl – eine Wärmepumpe macht Dich unabhängig von steigenden Energiepreisen und fossilen Brennstoffen.
Fördermöglichkeiten
Der Staat fördert den Einbau einer Wärmepumpe mit bis zu 70 % Zuschuss*, abhängig von Einkommen und Effizienzklasse.
Kombinierbar mit PV
Durch das Nutzen von überschüssigem Solarstrom zur Wärmeproduktion kannst Du enorm Deine Energiekosten sparen.
Zukunftssicher heizen
Wärmepumpen senken den CO₂-Ausstoß drastisch und erfüllen die kommenden Anforderungen für klimafreundliches Heizen.
Wir beraten Dich gerne!
Bereit für den nächsten Schritt?
Kontaktiere noch heute Deinen persönlichen Ansprechpartner von Elephant Solar und lass Dich kostenfrei rund um das Thema Solaranlagen beraten!
oder anrufen: +49 (0) 5136 8042690

Attraktive Förderungen in Niedersachsen
Die Investition in eine Wärmepumpe wird durch verschiedene Förderprogramme unterstützt. In Niedersachsen profitierst Du von der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die Zuschüsse von bis zu 70 % der förderfähigen Kosten ermöglicht.
*Hinweis: Die genannten Förderbedingungen können sich ändern. Bitte informiere Dich bei den zuständigen Stellen über die aktuellen Bedingungen oder sprich uns direkt an.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe funktioniert wie ein umgekehrter Kühlschrank: Sie entzieht der Umgebung (Luft, Wasser oder Erde) Wärmeenergie, bringt sie auf ein höheres Temperaturniveau und nutzt sie zum Heizen oder zur Warmwasserbereitung. Kurz gesagt:
- 1. Wärmeaufnahme: Die Wärmepumpe nimmt Energie aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser auf.
- 2. Verdichtung: Ein Kältemittel im System verdampft, wird verdichtet und dadurch stark erhitzt.
- 3. Wärmeabgabe: Diese Wärme wird an das Heizsystem deines Hauses abgegeben.
- 4. Kreislauf wiederholt sich: Das abgekühlte Kältemittel wird entspannt und nimmt wieder Wärme auf.


Wir beraten Dich gerne!
Deine Wärmepumpe wartet schon!
Unser Team steht Dir jederzeit gerne zur Verfügung und berät Dich rund um das Thema Wärmepumpe, erneuerbare Energien und die Fördermöglichkeiten in Deinem individuellen Fall!